Sven-Juli
Forum-Anfänger  Beiträge: 3 Registriert: 26.11.2013 Status: Offline
|
am 8.6.2018 um 10:22 |
Zum 200 jährigen Jubiläum der Gründung der Sparkasse in Deutschland gibt es im Deutschen Historischen Museum eine Sonderausstellung.
Denkwürdiger Titel „Sparen - Geschichte einer deutschen Tugend“.
Sie haben die Möglichkeit diese Ausstellung noch bis zum 28. August zu besuchen.
Deutsches Historisches Museum
Unter den Linden 2
10117 Berlin
|
|
Otto76
Forum-Neuling   Beiträge: 10 Registriert: 16.6.2013 Status: Offline
|
am 24.6.2018 um 08:06 |
30% der Arbeitnehmer in Deutschland sind Aufstocker.
Dazu kommen noch etwa 8 Millionen Arbeitnehmer die nur den gesetzlichen Mindestlohn bekommen.
Und wie viele Menschen in Deutschland müssen mit HartzIV auskommen?
Und sprechen sie vom Sparen.
Das war früher zu Kaisers Zeiten und in den Boomjahren der jungen BRD.
In Deutschland gibt es 2,7 Millionen Arbeitnehmer die einen Zweitjob haben um über die Runden zu kommen.
|
|
DaveD
Forum-Neuling   Beiträge: 23 Registriert: 14.12.2012 Status: Offline
|
am 26.7.2018 um 05:34 |
Seit letztem Mittwoch arbeiten die Menschen in Deutschland wieder für sich.
Der Steuergedenktag erinnert daran, dass dieser Tag vor langer Zeit mal Anfang Juni war.
Man erinnere sich daran, dass die früh bürgerliche Revolution, Bauernkrieg dadurch zustande kam weil die arbeitenden Menschen die Nase voll hatten vom Kirchen-Zehnten.
http://www.fr.de/wirtschaft/steuerzahler-gedenktag-ab-heute-arbeiten-deutsche-in-die-eigene-tasche-a-1315981 |
|